Am Donnerstagmorgen, gegen 09.00 Uhr, kam es im Tannenweg in Großen-Linden zu einem Wohnhausbrand. Dabei wurde eine 74-jährige Hausbewohnerin sehr schwer verletzt und nach einer Erstbehandlung in einem Gießener Krankenhaus mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.
Pohlheim: Flucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen 15.00 Uhr am Freitag (10.11.23) und 15.20 Uhr am Montag (13.11.23) im Lehmkauter Weg einen Gartenzaun und fuhr anschließend einfach davon.
Invasive Arten - Öffentlichkeitsbeteiligung läuft
Invasive Arten: Schwarzer Zwergwels und Flieder-Knöterich stehen bei Öffentlichkeitsbeteiligung im Mittelpunkt – Unterlagen liegen bis zum 10. November in den drei Regierungspräsidien aus – Stellungnahmen bis 11. Dezember 2023 möglich.
Test von Brennstoffzellenbussen im Landkreis Gießen läuft

Von links: RMV-Aufsichtsrätin und Bürgermeisterin Stadt Gießen Gerda Weigel-Greilich, VGO-Geschäftsführer Volker Hofmann, Landrätin Gießen Anita Schneider und RMV-Geschäftsführer Dr. André Kavai mit beteiligten Busunternehmern und Projektverantwortlichen.
Bus- und Bahnfahren ist umweltfreundlich. Darauf wollen sich Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) und Landkreis Gießen aber nicht ausruhen. “Wir wollen ab 2030 keine neuen Verkehrsleistungen mehr mit Diesel ausschreiben – weder auf der Straße noch auf der Schiene”, so RMV-Geschäftsführer Dr. André Kavai. „Voraussetzung für das Ende des Dieselzeitalters ist, dass Alternativen zur Verfügung stehen, die in Sachen Verlässlichkeit und Wirtschaftlichkeit mithalten können. Welche Vorteile Brennstoffzellenbusse im regionalen Busverkehr mit täglichen hunderten Kilometern Fahrweg und bei Steigungen haben, beobachten wir aktuell in der Lernwerkstatt Gießen.“
Versuchtes Tötungsdelikt in Gießen
Am Dienstag (24.10.2023) gegen 20.20 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis davon, dass ein 49-jähriger Mann in Gießen durch einen Schuss schwere Verletzungen erlitt. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Mann mit einer Zeugin in einem Fahrzeug in eine Hofeinfahrt der Alicenstraße. Die Zeugin bemerkte einen Unbekannten auf dem Hof und sprach ihn aus dem Fahrzeug heraus an. Kurz darauf schoss der Unbekannte dem noch im Fahrzeug sitzenden Mann ins Bein.
Das Lahnfenster geht in die Winterpause
Saison am Besuchermagnet an der Klinkel’schen Mühle endet am 30. Oktober – Regierungspräsidium zählt über 10.000 Gäste in diesem Jahr
522.000 Euro für Wasserversorgung in Mittelhessen
Das Land Hessen fördert die Erstellung eines teilräumlichen Wasserkonzeptes im Versorgungsbereich des Zweckverbandes Mittelhessische Wasserwerke (ZMW).