In der Wetterau gibt es einige Bereiche, wo Radwege neben Straßen herführen, und dazwischen Bäume gepflanzt wurden. Das ist so in Altenstadt zwischen der Anschlussstelle an der Autobahn und dem Ortseingang Altenstadt. Das ist auch so in Nieder-Mörlen bis zur Autobahnanschlussstelle Richtung Ober-Mörlen und ebenfalls an der Landesstraße zwischen Dorheim und Beienheim.
Wölfersheim
Florian Schroeder zu Gast bei Wölfersheimer Kleinkunstwoche 2024
Die Wölfersheimer Kleinkunstwoche erhält nächstes Jahr einen weiteren besonderen Glanzpunkt: Florian Schroeder, einer der renommiertesten deutschen Kabarettisten, wird mit seinem Programm „Neustart" zu Gast sein. Schroeder, bekannt für seine scharfzüngige Satire, lädt das Publikum zu einem Abend voller Humor, Tiefgang und gesellschaftskritischer Unterhaltung ein.
Wölfersheim: Moderne und sichere Abstellanlage entsteht
Nicht selten kommt man mit dem Rad zum nächsten Bahnhof. Doch wo kann man es dann sicher und wettergeschützt abstellen? Sichere, wetterfeste Abstellplätze sind eine wichtige Voraussetzung, um die Nutzung des Fahrrads im Alltag zu erleichtern. Die Gemeinde konnte sich Fördermittel für mehrere Abstellanlagen sichern. Mit den Arbeiten an der letzten Abstellanlage wurde nun am Wölfersheimer Bahnhof begonnen.
Wölfersheim: Schiedsfrau Carmen Körschner geehrt
Die Arbeit einer Schiedsfrau ist oft still, aber von unschätzbarem Wert. Dies wurde besonders deutlich, als Carmen Körschner, die langjährige und engagierte Schiedsfrau aus Wölfersheim, am Rande der Jahreshauptversammlung der BDS-Bezirksvereinigung Gießen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet wurde.
Wölfersheim: Von der Fahrbahn abgekommen
Mit Prellungen und Nackenschmerzen überstand eine 40-jährige Audifahrerin einen Unfall.
Weiter in Richtung moderner Technikausstattung in den Hallen
Die Hallen der Gemeinde werden aktuell schrittweise mit neuer Licht- und Tontechnik ausgestattet. Erst vor wenigen Wochen konnten die Bühnenzüge und Vorhänge der Wetterauhalle von der Firma Goetze Bühnentechnik erneuert werden und eine große Leinwand wurde installiert. Nun konnte ein weiterer großer Baustein des Gesamtprojektes in der Wetterauhalle realisiert werden.
Feldweg zwischen Melbach und Wölfersheim erneuert
Der Feldweg zwischen Melbach und Wölfersheim entlang der Bundesstraße wird von vielen Radfahrern und Spaziergängern genutzt. Er wird von einer vielzahl von Bäumen und Sträuchern gesäumt. Leider kam es durch die angrenzenden Bäume zu Schäden am Weg, die ein Risiko für die Verkehrsteilnehmer darstellten. In der vergangenen Woche fanden daher Bauarbeiten am Feldweg statt.
Wetterauhalle in Wölfersheim: Umkleide wieder nutzbar
Die Wetterauhalle verfügt unter der Bühne über zwei Umkleideräume mit Duschen. Diese wurden in den letzten Jahren jedoch kaum genutzt und zeitweise auch als Lager umfunktioniert. Nun wurde einer der beiden Räume wieder hergerichtet um ihn künftig als Umkleide für Künstler und Akteure nutzen zu können.
Dietrich Faber präsentiert neues Programm in Berstadt
Dietrich Faber präsentiert ab Januar 2024 seine neue Manni-Kreutzer-Musikcomedy-Show Die Manni-Kür mit Special-Guest Orgel-Willi. Begleitet vom Overhesse-Duo Michael Harries und Tim Potzas wird er damit im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche am 8. März 2024 zu Gast sein.
Smartphone und Tablet Einstieg für Senioren - Jetzt anmelden
Am Donnerstag, den 26.10.2023 in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr findet im Feierraum der Wetterauhalle der zweite Smartphone-Workshop im Rahmen der „Miteinander – Füreiander Seniorenarbeit" statt.
Gemeinde bietet kostenlosen Obstbaumschnittkurs
Hunderte Obstbäume fanden in den letzten beiden Jahren im Rahmen der Aktion 10.000 Bäume für 10.000 Wölfersheim ihren Weg in Gärten und auf Streuobstwiesen in Wölfersheim.
Senioren verbringen kurzweilie Stunden in Mainz
Am Donnerstag, den 28. September 2023 starteten die rund 150 Teilnehmer des Ausflugs morgens bei strahlendem Sonnenschein und Sommertemperaturen mit drei Bussen, die die Teilnehmer aus allen Ortsteilen abholten, zu unserem diesjährigen Ausflugsziel nach Mainz.
Wölfersheim: Bürgermeister Eike See (SPD) im Amt bestätigt
Eike See (SPD) bleibt Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim. Bei der Wahl am 8. Oktober 2023 war er als einziger Kandidat angetreten und erhielt 74,99 Prozent der Stimmen. Ein Kreuz bei „Nein“ machten 25,01 Prozent.