Seit 1975 bietet die Mehrzweckhalle Berstadt Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern Raum für kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten. Über die Jahre wurden immer wieder kleine Sanierungsarbeiten durchgeführt. In den nächsten Monaten sollen weitere Arbeiten realisiert werden. Dabei steht auch die energetische Sanierung des Gebäudes im Fokus. Hierfür erhält die Gemeinde eine Förderung. Haupt- und Finanzausschussvorsitzender Stefan Bodem und Klimaschutzmanager Markus Michel trafen sich vor Ort zu einem Austausch über die geplanten Maßnahmen und ihre Förderung.
Wölfersheim
Berstadt: Die Mafia feiert Karneval
Am Samstag, den 11.02.2023 findet in Wölfersheim-Berstadt die Herrensitzung statt.
Flüchtlingsunterbringung: Kreis mietet Halle in Wölfersheimer Gewerbegebiet an
Dank großer Anstrengungen des Kreises und der Kommunen ist die Unterbringung der von Land und Bund zugewiesenen Flüchtlinge im Wetteraukreis bis zum Jahresende sichergestellt. Um dies zu gewährleisten, mussten zuletzt auch Sporthallen und Bürgerhäuser für die Unterbringung Geflüchteter hergerichtet werden. Damit jedoch auch im kommenden Jahr genug Plätze zur Verfügung stehen, muss der Kreis seine Unterbringungskapazitäten weiter massiv ausbauen.
Wölfersheim: Uhren und Schmuck erbeutet
Durch eine aufgehebelte Terrassentür gelangten am Dienstagabend Einbrecher in Berstadt in ein Einfamilienhaus im Markwaldweg.
Wölfersheim: Ungebetene Gäste überrascht
Als sie am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr zurück nach Hause kamen, ertappten die Bewohner am Dienstagabend zwei Einbrecher in ihrer Erdgeschosswohnung in der Licher Straße im Ortsteil Berstadt.
Wölfersheim/ Berstadt: Beachvolleyballplatz offiziell eingeweiht
Schon seit der Einweihung der Mehrzweckhalle wird in Berstadt Volleyball gespielt. Nun ist dies auch auf einem Sandplatz möglich. Vor wenigen Tagen wurde der neue Beachvolleyballplatz an der Berstädter Mehrzweckhalle offiziell freigegeben und eingeweiht.
Wölfersheim/ Berstadt: Neue Heizung für Kita Storchennest
Die Kita Storchennest im Ortsteil Berstadt konnte 2018 in Betrieb genommen werden. In den vergangenen beiden Jahren fanden umfassende Arbeiten statt um die Betreuungssituation, aber auch die energetische Bilanz des Gebäudes zu verbessern. Vor einigen Wochen konnte die neue Heizungsanlage installiert werden. Bürgermeister Eike See und der für die technische Gebäudeausstattung zuständige Klimaschutzmanager Markus Michel verschafften sich einen Eindruck vor Ort.
Geldautomaten geknackt
Bislang Unbekannte versuchten im Ortsteil Berstadt in der Nacht zu Donnerstag (14.7.22) gewaltsam, an den Inhalt eines Geldautomaten zu gelangen.
Hausecke touchiert
Ein unbekannter Autofahrer touchierte am Donnerstag, 19. Mai, beim Abbiegen von der Burggasse in die Untergasse in Berstadt die Ecke eines Hauses, wodurch gegen 19.30 Uhr an der Fassade Schäden von rund 4.000 Euro entstanden.
Wölfersheim- Berstadt: Corsa angefahren
Über 1.000 Euro hoch sind die Schäden, die ein unbekannter Autofahrer an einem Opel Corsa in der Butzbacher Straße hinterließ.
Wölfersheim-Berstadt: Kabeldiebe am Werk
Irgendwann, vor Samstag (23.04.2022), 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Lagerhalle ein. Sie gelangten offensichtlich über eine angrenzende Brücke auf das Gelände in der Straße "Am Sauerborn". Dort schoben sie ein Rolltor hoch und drangen in die seit mehreren Jahren ungenutzte Halle ein. Die Diebe durchtrennten im Gebäude sämtlich Stromkabel die zum Sicherungskasten führten und stahlen sie.
Betriebshof legt Urnengrabfelder an
Die Aufgaben des Betriebshofes der Gemeinde sind vielfältig. Dazu zählt auch die Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe.
Arbeiten in Dieselstraße abgeschlossen
Im Frühjahr konnte mit den Arbeiten im Berstädter Industrie- und Gewerbegebiet begonnen werden. Vergangene Woche wurden die Arbeiten abgeschlossen.