Hahn: „Der grüne Verkehrsminister steht auf der Bremse seines Fahrrads - oder ist er schon abgestiegen?“
Ranstadt
Versuchter Automatenaufbruch am Haltepunkt Ranstadt
Am Haltpunkt Ranstadt haben noch unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag versucht einen Fahrscheinautomaten aufzubrechen.
Ranstadt: Fußgänger bei Unfall auf Kreisstraße tödlich verletzt
Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am frühen Montagabend auf der Kreisstraße zwischen den Ortschaften Bobenhausen und Schwickartshausen. Ein 67jähriger Mann aus Ranstadt verstarb an den Folgen der bei dem Unfall erlittenen Verletzungen.
"Wetterauer Kommunen dürfen nicht alleine gelassen werden"
Der Wetterauer FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hat gemeinsam mit dem liberalen Landtagskandidaten Jochen Ruths und dem Altenstädter Liberalen Kommunalpolitiker Claus Pfeffer in Ranstadt Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel (SPD) und Rita Herche aus dem Gemeindevorstand besucht und sich dabei über aktuelle Themen und Herausforderungen der kommunalen Familie informiert.
Ranstadt: Ein leicht Verletzter nach Auffahrunfall
Zu einem folgenreichen Auffahrunfall kam es am frühen Montagmorgen (17.10.) in der Bahnhofstraße.
Weckler übergibt Förderbescheid für neue Rollsportanlage in Ranstadt
Mit dem Mountainbike, Inlinern oder dem Skateboard auf einem eigens dafür gebauten Pump-Track fahren und springen: Das können Kinder, Jugendliche und Sportlerinnen und Sportler bald in Ranstadt. Denn dort entsteht mithilfe eines Zuschusses aus dem Förderprogramm LEADER eine neue große Rollsportanlage. Landrat Jan Weckler hat nun den Förderbescheid für das Projekt übergeben.
Ranstadt: Auto durchsucht
Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte am Donnerstag gegen 23.05 Uhr eine fremde Person, die einen geparkten Seat in der Vogelsbergstraße durchsuchte.
Ranstadt: Diebe auf Baustelle
Schnurreisen im Wert von etwa 750 Euro entwendeten Diebe von einer Baustelle bei einer Parkbucht an der B275.
900.000 Euro für die Kita Sonnenhügel in Ranstadt
Die Kindertagesstätte Sonnenhügel in Ranstadt ist ein offenes und freundlich gestaltetes Haus für Kinder aus dem Ortsteil Dauernheim. Vor kurzem ist ein Neubau für die Kinderkrippe entstanden. Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch übergab kürzlich den Zuwendungsbescheid in Höhe von 900.000 Euro an die Ranstädter Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel. Zur Schaffung und Erhaltung eines bedarfsgerechten Betreuungsangebotes für Kinder können Kommunen und Einrichtungen, Fördermittel aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017-2020/2018-2020 in Verbindung mit dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020-2021 erhalten. Gefördert werden erforderliche Investitionen für Baumaßnahmen, Renovierungs- und Ausstattungsmaßnahmen.
Bundesstraße 457 bei Ranstadt: Strohballen brennen
Am frühen Donnerstagmorgen gerieten aus noch ungeklärten Gründen an der Bundesstraße zwischen Ranstadt und Nidda etwa 60 bis 70 Strohballen in Brand. Aufgrund zeitweise starker Rauchentwicklung, damit einhergehender Sichtbeeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer sowie Verkehrsbeeinträchtigungen durch Einsatzfahrzeuge war eine Sperrung der Fahrbahn in Richtung Nidda nötig.
22-Jähriger aus Ranstadt mit Bierfalsche beworfen
Die Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen aus Ranstadt und zwei bislang Unbekannten endete am vergangenen Freitagabend (4.2., 20 Uhr) mit einem Flaschenwurf. Das Wurfgeschoss verfehlte nur knapp den Kopf des 22-Jährigen und zerschellte im Zug. Der Vorfall ereignete sich während der Fahrt von Ranstadt nach Gießen.
Ranstadt: Mit Promille in geparkte Autos gefahren
Nach rechts von der Straße ab kam der Fahrer eines weißen Ford Fiesta am Sonntag (16.1.) in der Hauptstraße in Ranstadt. Gegen 2.25 Uhr stieß der Fahrer auf seinem Weg von Ober-Mockstadt Richtung Nidda gegen einen am Fahrbahnrad geparkten grauen Mercedes. Beim anschließenden Lenken des Fiestas nach links, stieß der Mann gegen einen weiteren geparkten PKW. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 20.000 Euro.
Vermisster Otto W. ist wohlbehalten zurück
Der aus Ranstadt vermisste 81-jährige Otto W. wurde wohlbehalten aufgefunden und an seine Tochter übergeben. Die polizeilichen Maßnahmen und die Suche mit Hilfe der Öffentlichkeit
wurden somit eingestellt.