Zwei Männer scheiterten am Dienstagabend in Wippenbach mit dem Versuch, eine Seniorin auszurauben. Die Alarmierung ihres Hausnotrufes schlug die Täter letztlich in die Flucht. Gegen 17.15 Uhr klingelten die beiden Unbekannten in der Ortsdurchfahrtstraße an der Haustür des Opfers. Zudem riefen die Täter den Namen der Seniorin, so dass diese die Tür öffnete. Sogleich drückten sie die betagte Frau an eine Wand, drohten ihr mit einem Messer und forderten Bargeld.
Ortenberg
Ortenberg: Wohnungseinbruch
Im Neuen Weg stiegen Diebe in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein.
Dr. Hahn (FDP) besucht Kloster Konradsdorf

v. l. n. r.: Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Kirsten Worms, Volker Spieß, Dr. Anja Dötsch, nicht auf dem Bild Christopher Hachenberg. Foto: FDP Wetterau
Der heimische FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn traf am 17. August in Kloster Konradsdorf die Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG), Kirsten Worms, die Leiterin des Fachgebiets Bauangelegenheiten und Denkmalpflege der SG, Dr. Anja Dötsch, sowie den Geschäftsführer der Tourismusregion Wetterau, Volker Spieß.
Ortenberg-Useborn: Unfallflucht
Am Montagmorgen prallten auf der Kreisstraße 216 die Außenspiegel zweier Autos zusammen.
Ortenberg: Wetteraukreis unterstützt Sanierung eines Fachwerkhauses
Das Fachwerkwohnhaus von Familie Mohn ist Teil der historischen Altstadt von Ortenberg. Für die Sanierung des Gebäudes in der Schloßstraße 11 überbrachte Landrat Jan Weckler nun einen Zuschuss. Die mittelalterliche Stadt ist bis heute innerhalb der Mauern in der Struktur der Parzellen und Gassen erhalten. Auf der Spitze des Schloßberges liegt die Burg, die die Stadt beherrscht, welche sich in südwestlicher Richtung bis in die Nidderebene erstreckt.
Ortenberg: Die "Saxophonbesitzer" zu Gast im KARO-Keller
„How many of you are there in the quartet?“ wurde der Alt-Saxophonist, Paul Desmond, regelmäßig gefragt, wenn die Mitglieder des Dave Brubeck Quartetts ein Flugzeug bestiegen. Diese auf den ersten Blick irritierende Frage ist bei dem Ensemble „Die Saxophonbesitzer“ durchaus berechtigt.
„La Vette" in Bleichenbach: Traumhafte Location für tolle Stunden
Kurz vor der Eröffnung konnten CDU-Landtagskandidat Patrick Appel und Landrat Jan Weckler einen Einblick in die neue Bleichenbacher Eventlocation „La Vette" von Carolin und Marvin Klösgen verschaffen. Ebenso dabei war Ortenbergs Bürgermeisterkandidat Valentin Schwarz sowie weitere Vertreter der CDU Ortenberg.
„PaMuKi wichtiger Partner für Familien"

Von links: Ginny Tang-Lochmann, Eugenia Pellegrini, Lisa Gnadl, Ulrike Pfeiffer-Pantring | Fotografin: Natalie Stoll
Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) besuchte gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Ortenberg, Ulrike Pfeiffer-Pantring, das Familienzentrum PaMuKi e.V. in ihren neuen Räumlichkeiten in Ortenberg, um sich über die wichtige Arbeit und die Herausforderungen des Vereins aus erster Hand zu informieren und über die Veränderung, die durch den Umzug von Altenstadt nach Ortenberg auftraten, zu sprechen. Insgesamt sei der Umzug gut gelungen und die Synergien durch den neuen Standort am NABU-Salzwiesenhaus sehr positiv, so die Vorstandsfrauen von PaMuKi e.V.
Ortenberg: Fachwerkhaus touchiert
Wahrscheinlich ein LKW oder zumindest ein entsprechend großes Fahrzeug touchierte innerhalb der letzten Wochen einen Balken eines Fachwerkhauses im alten Ortskern in der Schloßstraße.
Ortenberg- Bleichenbach: Nach Sachbeschädigung geflüchtet
Zwei weglaufende, unbekannte Personen nahm eine Zeugin wahr, nachdem sie am Donnerstag, 21. September, aufgrund lauter Geräusche gegen 3.05 Uhr nach dem rechten sah.
Ortenberg: betrunken gefahren
Ein offenbar betrunkener Autofahrer wurde der Polizei gestern (07.09.2023) gemeldet.
Gesprächsgruppe für Gebärende in Ortenberg
Gebärende sollen unterstützend, respektvoll und wertschätzend behandelt werden. Oft aber werden Frauen während der Geburt nicht ernst genommen oder schlicht alleine gelassen. Die in Form eines Erzählcafés gestaltete offene Gesprächsgruppe in Ortenberg richtet sich an Betroffene, die sich mit einer belastenden Geburt auseinandersetzen möchten.
Ortenberg: mit Promille gefahren
Mit rund 1,9 Promille setzte sich gestern Nachmittag (22.08.2023) ein 54-Jähriger hinter das Steuer seines VW und fuhr los.