Vorsprung Wetterau - Assenheim

Zu einem Kunst- und Handwerksmarkt mit „Kleiner Buchmesse“ laden der Verein Kulturelles und Kommunales (KUK) und die NABU Umweltwerkstatt Wetterau am kommenden Wochenende in das Alte Rathaus Assenheim (Wirtsgasse 1) sowie die benachbarte ehemalige Synagoge ein.

Weihen gemeinsam den neuen Anbau ein (von links): Tanja Wesemann (Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und Wetteraukreis) Landrat Jan Weckler, stellvertretende Schulleiterin Kerstin Bauschke und Bürgermeister Michael Hahn.

Über mehr Platz fürs Lehren und Lernen kann sich die Schulgemeinde der Geschwister-Scholl-Schule in Niddatal-Assenheim freuen: In rund zwei Jahren Bauzeit hat der Wetteraukreis als Schulträger einen zweigeschossigen Anbau am Bestandsgebäude geschaffen. Während einer kurzweiligen Feierstunde hat Landrat Jan Weckler das Gebäude nun eingeweiht. Der Anbau bedeutet vor allem mehr Platz für die über 650 Schülerinnen und Schüler: In dem wärmegedämmten und in Massivbauweise errichteten Gebäude sind eine Lehrküche, drei sogenannte Differenzierungsräume, ein Gruppen- und zwei Büroräume sowie Toiletten entstanden.

Gegen 19.30 Uhr lösten Unbekannte die Alarmanlage des Supermarktes in der Asssenheimer Geschwister-Scholl-Straße aus, als sie am Sonntagabend an der Tür des Mitarbeitereinganges hebelten.

Straftäter sind in der Nacht zu Dienstag (03.01.) in die Apotheke in der Nieder-Wöllstädter Straße (OT Assenheim) eingebrochen.

Zwischen 15 Uhr und 19.30 Uhr am Samstag hebelten Einbrecher an einem Einfamilienhaus in der Assenheimer Liebigstraße ein Kellerfenster auf und durchsuchten anschließend mehrere Wohnräume.

Insgesamt sieben Mülleimer auf dem Gelände einer Schule in Assenheim steckten bislang Unbekannte zwischen Freitag (14.10.) gegen 14 Uhr und Montag (17.10.) gegen 8 Uhr in Brand. Eine Eingangstür im Innenhof des Gebäudes beschmierten sie in dem gleichen Zeitraum mit einem Filzschreiber und brachten verfassungsfeindlichen Zeichen an. Es entstand Sachschaden an Abfalleimern und der Tür im Wert von mehreren 100 Euro.

Zwischen Freitagmittag (14.10.) und Sonntagmittag (16.10.) parkte die Besitzerin eines blauen Opel ihr Fahrzeug in der Geschwister-Scholl-Straße in Assenheim.

In der Nieder-Wöllstädter Straße kollidierte am Dienstag, 4. Oktober, gegen 15.55 Uhr ein VW Touran mit einem Kind, dass sich offenbar von der Hand der Mutter losgerissen hatte und auf die Straße gerannt war.

online werben