Zu einer Auseinandersetzung kam es am Mittwoch (2.12.) in den Abendstunden in Münzenberg. Beim Einbiegen von der Pfarrgasse in die Eichergasse kam dem Fahrer eines Alfa-Romeo gegen 20 Uhr ein Audi entgegen. Obwohl auf der vorfahrtberechtigen Straße, musste der Audifahrer halten. Die beiden Fahrer sollen die Fenster heruntergelassen und sich beschimpft haben.
Münzenberg
A45: In die rechte Leitplanke gedrängt
Ein Schaden von ca. 2000 an einem Toyota Aygo ist die Bilanz eines Unfalls vom Samstag (14.11.).
Wenn Klärschlamm zum Rohstoff wird
Wenn die kommunalen Kläranlagen ihre Arbeit beendet haben, dann bleiben zwei Sachen übrig: Wasser, das in die Bäche geleitet wird und Klärschlamm, der aus ausgewählten Kläranlagen seit mehr als 30 Jahren als Dünger auf den Feldern in der Wetterau ausgebracht wird. Jetzt wurde dieses Wetterauer Modell abermals zertifiziert.
Auf Erkundung Münzenbergs mit der Ersten Kreisbeigeordneten
Im Nordwesten der Wetterau ragt Burg Münzenberg als Idealbild einer stauferzeitlichen Burganlage majestätisch über die Wetterau.
Fit und Gesund durch die Wetterau
Am 20. September findet die zweite Wanderung unter dem Motto „Fit und Gesund durch die Wetterau“ mit Erster Kreisbeigeordneter Stephanie Becker-Bösch in Münzenberg statt. Treffpunkt ist der Parkplatz im Hattsteiner Hof, Münzenberg. Los geht es um 11 Uhr. Die Stadt Münzenberg mit ihren knapp 6.000 Einwohnern ist insbesondere durch ihr Wahrzeichen Burg Münzenberg bekannt.
Münzenberg: Friedhofsbäume beschädigt
Auf dem Gambacher Friedhof hat zwischen Samstag, 1. August und Mittwoch, 12. August jemand mehrere Bäume beschädigt. So stellte man an insgesamt vier Stämmen mehrere, etwa geldstückgroße Substanzverletzungen fest.
Kreiszuschuss für Denkmalschutz in Münzenberg
Im Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler von Georg Dehio wird der Steinweg in Münzenberg als einer der schönsten Straßen Oberhessens bezeichnet.