Die Bewohner*innen der Senioren-Dependance der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises freuten sich sehr über den Besuch des Limeshainer Bürgermeisters Adolf Ludwig in Begleitung seiner Mitarbeiterin Andrea Schinzel zum Ende des vergangenen Jahres.
Limeshain
Ökoprofitbilanz 2022 in Neu-Anspach, Hofheim und Limeshain

Von links: Dr. Kirsten Schröder-Goga (Abteilungsleiterin Klima, Energie und Nachhaltigkeit, Regionalverband), Rouven Kötter (Erster Beigeordneter, Regionalverband), Adolf Ludwig (Bürgermeister, Limeshain), Daniel Memmel (Bauverwaltung, Limeshain). Bildquelle: Regionalverband FrankfurtRheinMain
Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik, – kurz: Ökoprofit. Der Erste Beigeordnete des Regionalverbands FrankfurtRheinMain, Rouven Kötter, über das übergeordnete Ziel des Projekts: „Zusammen mit unseren Kommunen erarbeiten wir viele wirkungsvolle Maßnahmen in unterschiedlichen Objekten, um Ressourcen zu sparen und Kosten zu senken. Am Ende haben wir alle ein klares Ziel vor Augen: Die Umwelt schonen und das Klima zu schützen!"
Limeshain: Einbrecher kommen durch die Terrassentür
In ein Einfamilienhaus in Rommelhausen stiegen zwischen Sonntagabend (11.12.) und Dienstagabend (13.12.) Einbrecher ein.
Limeshain: Einbrecher stehlen Schmuck und Geld
Im Verlaufe des Mittwochabend stiegen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Himbacher Taunusstraße und entwendeten unter anderem Bargeld und Schmuck im Wert mehrerer Tausend Euro.
Limeshalle Altenstadt wird für Unterbringung von Geflüchteten vorbereitet
Der Wetteraukreis ist beim Unterbringen von Geflüchteten in kreiseigenen Unterkünften an seiner Kapazitätsgrenze angelangt. Weil die Zuweisung von Geflüchteten bis Jahresende weiterhin extrem hoch bleibt, müssen nun gemeinsam mit den 25 Städten und Gemeinden auch wieder sogenannte „Flächen des Gemeinbedarfs", also Sportstätten, Bürgerhäuser oder Festplätze in den Blick genommen werden. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Belegung der kreiseigenen Sporthalle an der Limesschule in Altenstadt, die ab dem kommenden Montag (7. November) für den Schul- und Vereinssport gesperrt werden muss.
UNESCO-Welterbe: Zweiter Wetterauer Limestag in Limeshain
In Kooperation mit der Gemeinde Limeshain, der Wetterauer Archäologischen Gesellschaft Glauberg und der TourismusRegion Wetterau hat der Wetteraukreis bereits zum zweiten Mal den Wetterauer Limestag ausgerichtet. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Wetterauer Kommunen, aus Tourismus, geschichtlicher Forschung und aus dem Ehrenamt nahmen teil, um sich zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Netzwerke aufzubauen.
Limeshainer Senioren begrüßen den Herbst
Unter dem Motto „Wir begrüßen den Herbst“ feierten die Bewohner*innen der Senioren-Dependance in Limeshain ihr diesjähriges Herbstfest. Bereits einige Tage zuvor, hatten einige der Bewohnerinnen eifrig Kürbisse gebastelt und damit das Foyer des Hauses dekoriert sowie herbstliche Motive ausgemalt und in den Hausgemeinschaften aufgehängt.
Senioren*innen genießen Rikscha-Ausflüge durch Limeshain
Drei Wochen lang können die Bewohner*innen der Senioren-Dependance Limeshain ein ganz besonderes Angebot nutzen: Mit der unternehmenseigenen Rikscha werden Ausflüge rund um die zu den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) gehörenden Pflegeeinrichtung im Stadtteil Hainchen angeboten. Rikscha-Fahrer Volker Naumann tritt dafür ehrenamtlich in die Pedale und bereitet den Bewohner*innen schöne Stunden bei einem Ausflug durch Limeshain und in die nähere Umgebung.
Limeshain: Radfahrer erfasst
Am Donnerstagabend wurde im Ortsteil Himbach ein 66-jähriger Rennradfahrer von einem grauen Opel erfasst und verletzt.
Limeshain: Sommerfest mit Frankfurter Äppelwoi und Grüner Soße
Das Sommerfest der Senioren-Dependance in Limeshain fand diesmal unter dem Motto „Frankfurter Äppelwoi und Grüne Soße“ statt. Im Garten der zu den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreis (APZ-MKK) gehörenden Einrichtung und bei strahlendem Sonnenschein bekamen die Bewohner*innen einiges geboten. Dazu konnte das Sommerfest in diesem Jahr auch wieder mit Angehörigen stattfinden.
Landeswettbewerb „Jugend malt“
1c der Grundschule Limeshain gewinnt Sonderpreis.
Limeshain und Hammersbach gemeinsam für Klimaschutz
Die Bürgermeister aus Hammersbach, Michael Göllner (SPD), und Limeshain, Adolf Ludwig (SPD), kamen vor kurzem mit den zuständigen Mitarbeitern ihrer Verwaltungen zusammen, um ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Klimakommune zu besprechen. In beiden Kommunen haben die Gemeindevertretungen den Beschluss gefasst, dem Bündnis "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen" beizutreten.
Boys`Day in der Senioren-Dependance Limeshain
Auf Einladung von Anja Naumann, Fachkraft für Soziale Betreuung, nahm Schüler Niko Jankun am diesjährigen Boys`Day der Senioren-Dependance Limeshain teil. Unter dem Motto „Pflege – mein Ding !“ erlebte der Schüler einen Tag lang den Alltag der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung der Alten-und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises. Am Morgen führte Betreuungskraft Naumann den neugierigen Schüler zunächst durch die Pflegeeinrichtung und stellte ihn allen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen vor. Vormittags half Niko Jankun Bewohnerin Dina Mimietz dabei, ein Hochbeet mit neuen Kräutern zu bepflanzen.