Am vergangenen Wochenende zapften Diebe auf der K 211 - Baustelle aus vier Fahrzeugen Kraftstoff ab.
Kefenrod
Kefenrod: betrunken gefahren und geflüchtet
Freitagabend (25.08.2023) meldeten aufmerksame Zeugen einen offenbar betrunkenen Autofahrer.
Herzbergschule Kefenrod erhält neuen Schulhof mit Verkehrsübungsplatz

Freuen sich auf den neu gestalteten Schulhof (von links): Fachdienstleiter Hochbau Alexander Hiemer, stellvertretende Schulleiterin Conny Liebler, Landrat Jan Weckler und Schulleiter Guido Erben. Foto: Wetteraukreis
Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler selbst ein Bild von den Arbeiten im Kreisgebiet. Heute: die Herzbergschule in Kefenrod.
Kefenrods Daten sind cybersicher: Serverlandschaft zu Kreiswerken verlagert
Cyberangriffe sind in der Realität angekommen. Täglich kann man in den Medien von Attacken durch Hacker lesen. Und nicht selten kommt es bei diesen Offensiven auch zu Datenabflüssen. Kritische Infrastrukturen (KRITIS), zu denen auch kommunale Verwaltungen gehören, stehen dabei zunehmend im Fokus der Angreifer. Kefenrod hat vorgesorgt: Die kommunale IT-Systemlandschaft wurde ausgelagert und steht ab sofort unter dem Schutz des Rechenzentrums der Kreiswerke Main-Kinzig.
Fertigstellung der Bauarbeiten der Ortsdurchfahrt Kefenrod/Burgbracht
Im Januar dieses Jahres starteten die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Kefenröder Ortsteil Burgbracht an der Kreisstraße 209 mit dem Ausbau der Brachtalstraße.
Kefenrod: Golf am Friedhof zerkratzt
In der Nacht von Sonntag auf Montag vergriff sich ein Unbekannter an dem Lack eines schwarzen Golfs.
Kefenrod: Kälbchen von Wolf gerissen?
In Kefenrod ist in dieser Woche am Ortsrand ein Kalb gerissen und bis zur Hälfte gefressen worden. Nun wird geprüft, ob der Wolf dafür die Ursache ist. Zu diesem möglichen Wolfsriss äußert sich der CDU-Landtagskandidat Patrick Appel: „Die Rückkehr des Wolfes in vielen Gegenden unserer Heimat hat dazu geführt, dass es in unserer besiedelten Kulturlandschaft vermehrt zu Berührungspunkten mit dem Menschen kommt. Der nun entstandene Verdachtsfall in Kefenrod führt nicht nur bei Weidetierhaltern als direkt Betroffene zu einer hohen emotionalen Belastung. Ebenso sind weite Teile der Bevölkerung verunsichert durch die Anwesenheit von Wölfen. Dieser Sorge muss Rechnung getragen werden.“
Kefenrod: Mehrere Verletzte bei Unfall zwischen Pkw und Bus
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Bus kam es am Dienstagmorgen (28.2.) zwischen Kefenrod und dem Abzweig nach Wenings. Gegen 7.50 Uhr fuhr ein weißer Ford über die Landstraße 3010 aus Kefenrod kommend in Richtung Nieder-Seemen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der PKW in einer Kurve nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen entgegenkommenden Kleinbus.
Gemeinde Kefenrod verlagert IT-Landschaft in Kreiswerke-Rechenzentrum

Von links: Christian Kempf (IT-Koordinator Gemeinde Kefenrod), Kirsten Frömel (Bürgermeisterin Gemeinde Kefenrod), Oliver Habekost (Geschäftsführer Kreiswerke Main-Kinzig), Heinz Eckert (Erster Beigeordneter Gemeinde Kefenrod), Zlatko Zukic (Key account KITuS der Kreiswerke), Sascha Kling (IT-Teamleiter Kreiswerke Main-Kinzig). © Kreiswerke Main-Kinzig GmbH
Die Anforderungen an die Informationstechnik sind für Unternehmen immens. Neben der kontinuierlichen Verschärfung gesetzlicher Vorgaben wachsen mit einer realen Bedrohungslage durch Cyberattacken auch die Sicherheitsvorgaben immer weiter an. Dabei stehen zunehmend Kritische Infrastrukturen (KRITIS), wie sie auch kommunale Verwaltungen darstellen, im Fokus krimineller Angriffe. Die hiermit verbundenen Herausforderungen hat die Gemeinde Kefenrod nun zum Anlass genommen, ihre IT-Systemlandschaft in das lokale Rechenzentrum der Kreiswerke Main-Kinzig auszulagern.
Lisa Gnadl zu verspätetem Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Kirsten Frömel
Durch die Corona-Pandemie immer wieder verschoben, nutze die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) nun die Gelegenheit, einen Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Kirsten Frömel in Kefenrod nachzuholen. Die derzeitige Situation sei für Kefenrod alles andere als einfach. Es fehle an auskömmlichen kommunalen Finanzen für die Pflichtaufgaben, so habe Kefenrod inzwischen die höchsten Grundsteuerhebesätze im Wetteraukreis.
Landrat Weckler übergibt Baugenehmigung für neue Kita in Kefenrod
In Kefenrod entsteht eine neue Kindertagesstätte. Die Baugenehmigung für das Projekt überreichte Landrat Jan Weckler nun dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde, Heinz Eckert. Viel Platz zum Spielen, Entspannen und Lernen entsteht in dem zweigeschossigen Kita-Neubau in der Straße Auf dem Mühlgraben. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen: Geschaffen werden vier Gruppenräume, in denen jeweils maximal 25 Kinder im Alter von über drei Jahren betreut werden sollen.
Kefenrod: 66-Jähriger brutal zusammengeschlagen, Täter hochaggressiv
Zwei Männer haben am Sonntagnachmittag gegen 15.50 Uhr in der Feldgemarkung zwischen Kefenrod und Hitzkirchen auf einen 66-jährigen Mann eingeschlagen und -getreten. Der Geschädigte trug schwere Verletzungen davon, sodass Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brachten. Die beiden Täter flüchteten in einem grauen Ford älteren Baujahres.
L 3193: Erneuerung zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings
Wegen zahlreicher Schäden an der Fahrbahn muss die Landesstraße 3193 zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings erneuert werden.