Vorsprung Wetterau - Kefenrod

In eine Gaststätte in Bindsachsen drangen Einbrecher zwischen Sonntagabend (26.2.) und Dienstagmittag (28.2.) ein. Offenbar durch ein aufgebrochenes Fenster stiegen die Langfinger ins Gebäude in der Lindenstraße ein und entwendeten diverse Getränke.

Foto: 5VISION.NEWS

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Bus kam es am Dienstagmorgen (28.2.) zwischen Kefenrod und dem Abzweig nach Wenings. Gegen 7.50 Uhr fuhr ein weißer Ford über die Landstraße 3010 aus Kefenrod kommend in Richtung Nieder-Seemen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der PKW in einer Kurve nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen entgegenkommenden Kleinbus.

Von links: Christian Kempf (IT-Koordinator Gemeinde Kefenrod), Kirsten Frömel (Bürgermeisterin Gemeinde Kefenrod), Oliver Habekost (Geschäftsführer Kreiswerke Main-Kinzig), Heinz Eckert (Erster Beigeordneter Gemeinde Kefenrod), Zlatko Zukic (Key account KITuS der Kreiswerke), Sascha Kling (IT-Teamleiter Kreiswerke Main-Kinzig). © Kreiswerke Main-Kinzig GmbH

Die Anforderungen an die Informationstechnik sind für Unternehmen immens. Neben der kontinuierlichen Verschärfung gesetzlicher Vorgaben wachsen mit einer realen Bedrohungslage durch Cyberattacken auch die Sicherheitsvorgaben immer weiter an. Dabei stehen zunehmend Kritische Infrastrukturen (KRITIS), wie sie auch kommunale Verwaltungen darstellen, im Fokus krimineller Angriffe. Die hiermit verbundenen Herausforderungen hat die Gemeinde Kefenrod nun zum Anlass genommen, ihre IT-Systemlandschaft in das lokale Rechenzentrum der Kreiswerke Main-Kinzig auszulagern.

Foto: SPD Hessen

Durch die Corona-Pandemie immer wieder verschoben, nutze die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) nun die Gelegenheit, einen Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Kirsten Frömel in Kefenrod nachzuholen. Die derzeitige Situation sei für Kefenrod alles andere als einfach. Es fehle an auskömmlichen kommunalen Finanzen für die Pflichtaufgaben, so habe Kefenrod inzwischen die höchsten Grundsteuerhebesätze im Wetteraukreis.

Wegen zahlreicher Schäden an der Fahrbahn musste die Landesstraße 3193 zwischen Kefenrod/Bindsachsen und Gedern/Wenings unter Vollsperrung erneuert werden. Nach punktuellen Sanierungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt von Gelnhaar begann die Erneuerung der freien Strecke Ende Juli dieses Jahres. Nun zeichnet sich bereits ein konkretes Ende der Baumaßnahme ab.

Foto: Wetteraukreis

In Kefenrod entsteht eine neue Kindertagesstätte. Die Baugenehmigung für das Projekt überreichte Landrat Jan Weckler nun dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde, Heinz Eckert. Viel Platz zum Spielen, Entspannen und Lernen entsteht in dem zweigeschossigen Kita-Neubau in der Straße Auf dem Mühlgraben. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen: Geschaffen werden vier Gruppenräume, in denen jeweils maximal 25 Kinder im Alter von über drei Jahren betreut werden sollen.

Mit gut 1 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen den Wetteraukreis und die Gemeinde Kefenrod beim Ausbau der Ortsdurchfahrt im Ortsteil Burgbracht. Die Maßnahme an der K 209 beinhaltet die Erneuerung der Fahrbahn und der Gehwege der Brachttalstraße.

Zwei Männer haben am Sonntagnachmittag gegen 15.50 Uhr in der Feldgemarkung zwischen Kefenrod und Hitzkirchen auf einen 66-jährigen Mann eingeschlagen und -getreten. Der Geschädigte trug schwere Verletzungen davon, sodass Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brachten. Die beiden Täter flüchteten in einem grauen Ford älteren Baujahres.

Über ein Kellerfenster gelangte ein Dieb in ein Einfamilienhaus in der Frankfurter Straße. Zwischen 12 Uhr am Montag, 25. Juli, und 10 Uhr am Dienstag entwendete er eine Motorstichsäge im Wert von etwa 100 Euro.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht zu Samstag auf der Landstraße zwischen Kefenrod und Wenings. Am Steuer seines grauen Ford kam ein 35-Jähriger gegen 0.45 Uhr von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Hinzugerufene Feuerwehrkräfte befreiten den Verletzten aus dem Fahrzeugwrack; Rettungskräfte brachten ihn mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus.

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochmorgen (22.12.) auf der Landstraße zwischen Bindsachsen und Büdingen (wir berichteten) konnte der mutmaßliche Fahrzeugführer inzwischen ermittelt werden.

online werben