Nachdem sie zuvor vergeblich versucht hatten, ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln, verschafften sich Einbrecher am Donnerstag zwischen 12.25 Uhr und 18.50 Uhr über eine gewaltsam geöffnete Balkontür Zutritt zu den Wohnräumen eines Wohnhauses in der Ernst-Reuter-Straße.
Karben
Karben: Vergeblich an Terrassentür gehebelt
In der Nacht zu Donnerstag versuchten Kriminelle in der Petterweiler Schlossstraße in ein Einfamilienhaus einzubrechen.
Vortrag zum Mitmachen: Gewaltfrei kommunizieren in der Familie
– Wie schaffen wir einen liebevollen Umgang miteinander? – Meine Bedürfnisse sind echt! – Kommunikation auf Augenhöhe – Mehr als nur Worte, meine Körpersprache – In stressigen Zeiten entspannt bleiben und vieles mehr.
Karben: Herzlich willkommen beim Mamageflüster
Warum Geflüster? Es gibt aus meiner Erfahrung viele Themen rund um den Mamaalltag die geflüstert werden, weil man sich nicht traut, sie laut auszusprechen. Bei diesem Treffen dürft ihr in einem geschützten Rahmen über eure Herausforderungen sprechen und euch austauschen. Die Gesellschaft gibt uns ein Bild „der Mutter“, das erfüllt werden soll...
Freies WLAN in Karben - Kostenlos surfen dank der Digitalen Dorflinde
Freies WLAN an öffentlichen Plätzen, das gibt es in Karben schon seit geraumer Zeit. Nun wurde das Angebot erweitert, so dass ab sofort in jedem Stadtteil an mindestens einem Ort kostenfrei im Internet gesurft werden kann. Das passende WLAN dazu trägt den Namen „hessen-WLAN Stadt Karben“ und ist mit wenigen selbsterklärenden Klicks nutzbar.
Karben hat hessisches Entschuldungsprogramm verlassen
„Die CDU hatte in Karben ein schweres Erbe von der SPD übernommen.
Fenster hält Einbruchsversuch stand
Schaden in vierstelliger Höhe verursachten erfolglose Einbrecher im Verlaufe des Donnerstags an einem Reihenhaus in der Klein-Karbener Karl-Liebknecht-Straße.
Holzwerkstatt für Kinder im Jukuz Karben
Das Jugendkulturzentrum Karben (JuKuZ) bietet ab dem 25.1.2023 die nächsten Kurse der Holzwerkstatt für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren an. Unter fachlicher Anleitung des Schreiners Reinhold Hill lernen die Kinder hier im Rahmen wechselnder Projekte den Umgang mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung.
Sternsinger besuchen Karbener Rathaus
Auch in diesem Jahr wird das Karbener Rathaus wieder die Sternsinger begrüßen. Am 6. Januar 2023 wird die Gruppe der katholischen Kirchengemeinde in Karben das Rathaus erreichen und wie üblich den Segen 20*C+M+B+23 verteilen. Um das diesjährige Sternsinger-Projekt vorzustellen und den zuvor eingeübten musikalischen Gruß zu präsentieren, heißt die Stadtverwaltung die Sternsinger um 11.30 Uhr im Rathaussaal Willkommen. Anschließend wird der traditionelle Segen über dem Haupteingang angebracht.
Karben: DRK bittet dringend in den ersten Wochen zur Blutspende.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
Karben: Vorsatz für 2023 - Häufiger auf dem Wochenmarkt einkaufen!
Es ist die gemütlichste, nachhaltigste und womöglich auch gesündeste Form des Einkaufens: Auf den Karbener Wochenmärkten gibt es von Obst und Gemüse bis hin zu Käse, Fleisch, Blumen, Brot und Antipasti alles, was Herz und Magen erfreuen. Zudem wird ein Besuch auf dem Wochenmarkt schnell zu mehr als einem praktischen Lebensmitteleinkauf: Man trifft alte und neue Bekannte, findet sich in geselligen Gesprächen wieder und kann viele Speisen und Getränke auch direkt vor Ort in der gemütlichen Markatmosphäre genießen.
Karben: Wasser- und Abwasserverbrauchsabrechnung 2022
Die Wasserzählerstände werden wie in den letzten Jahren in zwei unterschiedlichen Methoden abgefragt.
Karben: Autodiebe stehlen A6 und A7
Autodiebe haben zwischen Dienstag und Mittwoch im Ortsteil Petterweil zwei hochwertige Audis gestohlen. Beide Fahrzeuge verfügten über ein "Keyless-Go"-System.