Vorsprung Wetterau - Karben

Foto: Stadt Karben

Die Website der Stadt Karben www.karben.de ist nun noch barrierefreier. Ab sofort finden Nutzerinnen und Nutzer in der rechten oberen Ecke das Symbol eines roten Männchens. Dabei handelt es sich um den Einstieg in die Assistenzsoftware "Eye-Able". Diese sorgt dafür, dass www.karben.de nun noch benutzerfreundlicher ist. Vor allem für Menschen mit einer Sehbehinderung, einer Farbschwäche, einer kognitiven Behinderung sowie für Menschen, die aufgrund altersbedingt nachlassender Fähigkeiten Unterstützung benötigen, sind die Online-Inhalte der Stadt nun noch zugänglicher.

Foto: Wetteraukreis

Die energetische Sanierung des Altbaus an der Kurt-Schumacher-Schule geht in die nächste Phase. Trotz mancher Widrigkeiten konnte die Sanierung des Westriegels zwischenzeitlich nahezu vollständig abgeschlossen werden, sodass die Sanierung des Ostriegels nach den Osterferien starten kann.

Gärtnern kann ganz schön anstrengend sein: Meist sind die bearbeiteten Flächen zu groß gewählt. Ein falsches Verständnis von „Sauberkeit" kann einen beim Kampf gegen das „Unkraut" in den Wahnsinn treiben und der Anbau zu vieler Kulturen verlangt einiges ab. 

Ab dem 3. April 2023 bietet die Karbener Nachbarschaftshilfe „Herz und Hand“ wieder Friedhofsfahren zum Waldfriedhof in Klein-Karben an. „Herz und Hand“ übernimmt die Friedhofsfahrten im Auftrag der Stadt Karben und leistet damit einen wertvollen und hilfreichen Anteil für das soziale Miteinander in Karben und für den Alltag der Karbener Seniorinnen und Senioren.

An Betrüger überwies eine 78-jährige Seniorin aus Karben am Freitagabend (24.03.) mehrere Tausend Euro, nachdem die Kriminellen sie per Whatsapp kontaktiert und sich als deren Tochter ausgegeben hatten. Da die vermeintliche Tochter derzeit nicht auf ihr Bankkonto zugreifen- und dementsprechend eilige Zahlungen nicht tätigen könne, bat man die Geschädigte darum, finanziell kurzfristig zu unterstützen.

Im Trickfilm-Kurs im Mütter- und Familienzentrum lernen die Kids, wie ein kleines Trickfilmprojekt konzipiert und durchgeführt wird und wie man mit dem Handy oder Tablet ganz einfach einen kleinen Film erstellen, schneiden und mit Musik und Geräuschen unterlegen kann.

Foto: Stadt Karben

Am 3. April 2023 eröffnet die Stadt Karben einen neuen Kindergarten, der das Betreuungsangebot in der Stadt mit einer neuen, spannenden Facette bereichern wird. Auf dem Gelände des Bioland Magerhofs im Ulmenweg in Klein-Karben ist in den vergangenen Wochen die neue Bauernhofkita entstanden, in der ab April Leben einziehen wird. Nur nach einem Namen für die Kita wird noch gesucht. Für 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ist die Kita mit ihrem neu angeschafften Wichtelwagen ausgelegt. Rund um den modernen Bauwagen erstreckt sich ein großes Gelände mit eigenem kleinen Hühnerstall und direktem Zugang zum Bauernhof der Familie Mager.

Mit Barbara Ranz, Diplompädagogin, EEH-Therapeutin: Babyweinen, Schreien und Unruhe der Kinder stellt für viele Eltern eine große Herausforderung dar. Viele Babys lassen sich nicht ablegen und haben Schwierigkeiten, in den Schlaf zu kommen, bzw. wachen immer wieder auf. Das führt oft zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und Stress bei den Eltern. Daraus kann auch eine Verunsicherung im Umgang mit den Kindern entstehen.

Einbrecher verschafften sich am Dienstagabend in der Klein-Karbener Raiffeisenstraße gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus. Anwohner waren gegen 21.33 Uhr auf das Treiben des kriminellen Duos aufmerksam geworden und hatten die Polizei verständigt. Den beiden Straftätern gelang trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, in deren Rahmen auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz gekommen war, die Flucht. Ob aus dem Gebäude etwas gestohlen wurde steht momentan noch nicht fest.

Einbrecher gelangten am Dienstag zwischen 16 Uhr und 22.30 Uhr über ein zuvor aufgehebeltes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sand (OT Groß-Karben).

online werben