Seit April 2020 hat das Familienunternehmen König + Neurath einen neuen Vorstandssprecher. Erste Kreisbeigeordnete Becker-Bösch war im Gespräch mit Michael Cappello. Thema: Herausforderungen für mittelständische Unternehmen ein Jahr nach Beginn der Krise.
Karben
"Politik muss Kreativität gerade bei technologischen Ideen fördern"
„Mittelständische Unternehmen wie ClimAir bilden das Rückgrat einer starken hessischen Wirtschaft und schaffen somit Wohlstand für unsere Gesellschaft", konstatiert der Wetterau FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn bei seinem Besuch bei der ClimAir Plava Kunststoffe GmbH in Karben-Okarben.
Ausgebauter Karbener Weg für den Radverkehr freigegeben
Der Karbener Weg, ein beliebter Fuß- und Radweg zwischen Dortelweil und Klein-Karben, ist auf einer Länge von rund 875 Metern in einer Breite von 4,50 Metern ausgebaut und asphaltiert worden. Die komfortable Wegebreite macht einen problemlosen Begegnungsverkehr zwischen Fahrradfahrern und dem landwirtschaftlichen Verkehr möglich.
Karben: Polizist schnappt Verkehrs-Rowdy
Nachdem er offenbar absichtlich einen Zusammenstoß mit einem Fußgänger verursachte, nahm ein zufällig am Unfallort anwesender Polizeibeamter am späten Sonntagnachmittag einen 19-jährigen Motorradfahrer aus Offenbach vorläufig fest. Gegen 17 Uhr war der Offenbacher mit einer nicht zugelassenen Crossmaschine auf dem Feldweg in der Verlängerung des Selzerbachweges in Karben unterwegs.
FDP-Politiker Hahn fordert bessere und schnellere Unterstützung für Cinepark Karben
"Der Wetterauer FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn war zusammen mit dem Karbener Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und dem FDP-Stadtverordneten Oliver Feyl zu Gast im Cinepark Karben, auch um sich in dem Familienbetrieb über die aktuell dramatische Situation um das Karbener Kino vor Ort ein Überblick zu verschaffen", schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.
12.000 Euro für Filmprojekt „RUN“ des Open Mind Ensembles
Erfreut zeigten sich die SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (Wetterau) und Christoph Degen (Main-Kinzig-Kreis), dass die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst ihrem Fördervorschlag des Filmprojekts „RUN“ des Open Mind Ensembles aus Karben nachgekommen ist und dieses auf die von Degen vorgetragene Anregung hin mit 12.000 Euro fördert.
Einschränkungen auf der B 3 im Bereich Karben/Okarben
An der B 3 im Kreuzungsbereich "Rodheimer Weg" / "Hauptstraße" bei Okarben müssen notwendige Fahrbahnsanierungen durchgeführt werden.
Bewaffneter überfällt Tankstelle
Unter Vorhalt einer Pistole, forderte ein Mann am Dienstag (17.11.) Geld aus der Kasse einer Tankstelle in der Homburger Straße. Gegen 21.15 betrat der Räuber den Verkaufsraum, stellte seine Forderung und floh mit einigen 100-Euro in einer Plastiktüte in unbekannte Richtung.
Gartenhütten aufgebrochen
Einbrecher suchten in der Nacht von Samstag (7.11.) auf Sonntag (8.11.) Gartengrundstücke in Rendel auf.
Direktvermarkter erhalten mehr Zulauf durch Corona
Direktvermarkter verzeichnen in Zeiten von Corona Zuwächse. Auch in der Wetterau zeigt sich dieser Trend. Erste Kreisbeigeordnete Becker-Bösch hat sich im Gespräch mit Familie Bär auf dem Spargel- und Erdbeerhof Bär in Karben einen Einblick in die letzten Wochen und Monate der Krise verschaffen.
Kloppenheim: Dreiste Bettler ergaunern Bargeld
Am Mittwochvormittag (28.10.2020), zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr trieben dreiste Bettler auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße ihr Unwesen. Auf dem großen, gut besuchten Parkplatz, sprachen der 23-Jährige und sein
29-jähriger Komplize vorwiegend ältere Menschen an.
Continental-Schließung: "Schlag ins Gesicht"
Aufgrund der angekündigten Schließung des Continental Automotive Werks in Karben trafen sich die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Wetterauer SPD Lisa Gnadl (MdL), die SPD- Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und die Kreistagsabgeordnete Natalie Pawlik zu einem Gespräch mit dem Continental Automotive Betriebsratsvorsitzenden Frank Grommeck und seinem Stellvertreter Stefan Neugebauer. Ziel des Gesprächs war der Austausch über die aktuelle Situation im Unternehmen, die Beschäftigungssicherung und die Gestaltung der Übergangsphase in Karben im Rahmen der Betriebsänderung.
Karben: Feuerwehrmann bei Brand in Biogasanlage verletzt
Offenbar bei Reinigungsarbeiten entzündete sich am Sonntag (18.10.2020), um 10:17 Uhr ein Gaszufuhrrohr.