Auf rund 2.500 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den Unbekannte an der Windschutzscheibe und der Motorhaube eines Passats zurückließen.
Friedberg
Siegfried Nickel wechselt vom Gemeindeleben in die Ökumene
Er will noch einmal Neues wagen: Pfarrer Siegfried Nickel verabschiedet sich nach 15 Jahren aus der ev. Kirchengemeinde Steinfurth-Wisselsheim und wird Referent für Ökumene und Dialog im Ev. Dekanat Wetterau.
Friedberg: Vermisster Mann in Krankenhaus entdeckt
Die Suche nach einem 63-jährigen Mann aus Friedberg ist beendet. Wie inzwischen ermittelt werden konnte, war der 63-jährige Friedberger am Samstag, 27.06.2023 nach einem Sturz ins Krankenhaus gebracht worden. Da der Verletzte keine Ausweispapiere bei sich hatte, waren dessen Personalien zunächst nicht bekannt.
Friedberg: Trickdiebe
Opfer dreister Trickdiebe wurde gestern Morgen (31.05.2023) ein Senior.
Friedberg: „Gepflegter Feierabend“ für Pflegekräfte
Viele Pflegedienste und Einrichtungen sind am Limit. Schichten sind unterbesetzt, Pflegekräfte arbeiten an ihrer Belastungsgrenze und darüber hinaus. Das erleben die Klinik- und Altenseelsorger*innen im Ev. Dekanat Wetterau täglich in den Einrichtungen. Als Zeichen der Wertschätzung und um miteinander ins Gespräch zu kommen haben sie deshalb kürzlich Pflegekräfte ins Erasmus-Alberus-Haus in Friedberg eingeladen – zu einem „gepflegten Feierabend“ mit Musik und Poesie. Poetry-Slam-Künstlerin Leah Weigand sprach dabei mit ihren Texten vielen der anwesenden Pflegekräfte aus der Seele.
Gütesiegel „Digitale Medienkompetenz 2023“ für Evangelische Familienbildung Wetterau

Zu sehen sind (v.l.): Dekan Volkhard Guth, Koordinatorin Heidrun Kroeger-Koch, Geschäftsführerin Shiba Bühlmeyer und Minister Kai Klose bei der Übergabe des Gütesiegels an die EFB Wetterau. Foto: Ines Weirauch
Die Evangelische Familienbildung Wetterau (EFB) unterstützt Familien im Umgang mit digitalen Medien und bei Fragen zur Medienerziehung. Dafür ist sie nun offiziell ausgezeichnet. Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration, hat der Familienbildung Wetterau in Wiesbaden das Gütesiegel „Digitale Medienkompetenz 2023“ überreicht. Es ist das erste Gütesiegel zur Stärkung der Medienkompetenz in Hessischen Familienbildungseinrichtungen.
Friedberger Kommunalpolitiker besuchen Energie-Projekt in Gießen

Blick auf den Hybridspeicher. Im Hintergrund rechts die Warmwasserspeicher, links die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Foto: Stadt Friedberg/ Hessen
Auf dem ehemaligen US-Motorpool-Gelände entwickelt die Universitätsstadt Gießen zusammen mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Stadtwerke Gießen AG das neue Quartier „Philosophenhöhe“. Hier entstehen mehr als 300 Wohnungen und Gewerbebauten mit einem innovativen Energiemanagement, das unterschiedliche Technologien kombiniert. Herzstück des Viertels ist ein neu entwickelter Hybridspeicher, der flexibel Wärme und Strom speichern kann.
Fahrradcodierung bei der Friedberger Polizei
Am Montag, 12.06.2023 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die nächste Fahrradcodierung bei der Polizei in Friedberg (Grüner Weg 3, 61169 Friedberg) statt.
Friedberg: Nach Messerattacke - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
(Folgemeldung) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen wurde der 18 Jahre alte Tatverdächtige am Montagnachmittag (22.05.) einem Haftrichter vorgeführt.
Friedberg: Kaufinteressenten stehlen Münzsammlung
Indem sie vorgaben, Interesse am Kauf einer bei Kleinanzeigen inserierten Münzsammlung im Wert mehrerer Tausend Euro zu haben, erschienen am Freitagabend gegen 18.45 Uhr zwei Männer in der Straße "Am Schramm", bei dem späteren Geschädigten Zuhause.
Erstklassige Eiernudeln von Veith’s Eierpott aus Dorheim

Foto: Bürgermeister Dirk Antkowiak mit den Eheleuten Sandra und Andreas Veith. Bild: Stadt Friedberg/ Hessen
Bürgermeister Dirk Antkowiak hat bei Andreas und Sandra Veith von Veith’s Eierpott in Dorheim einen Einblick in die Geheimisse der Nudel-Herstellung erhalten. Und erfahren, mit welchen bürokratischen Hürden die Beiden zu kämpfen hatten, bis sie ihre eigene EU Zertifizierte Nudelproduktion starten durften.
Friedberg: 21-jähriger Syrer durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt
Ein 21-jähriger, syrischer Staatsangehöriger wurde am Sonntagabend (21.05.) in Friedberg durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei noch in der Nacht einen 18-Jährigen deutschen Staatsangehörigen in Friedberg festnehmen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen soll der Tatverdächtige am heutigen Montag (22.05.) aufgrund des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags dem Haftrichter vorgeführt werden.
Friedberg: Transporter kracht in Burgmauer
In der Nacht zu Sonntag krachte ein roter Kleintransporter im Kurvenbereich Kaiserstraße / Gießener Straße in die dortige Burgmauer.