Die Kitas im Quellenpark nehmen immer konkretere Formen an. Derzeit wird fleißig daran gearbeitet, dass das Gebäude fertig wird. Doch nicht nur die Fassade wird errichtet, auch die Innenausstattung und die Inhalte werden nach und nach mit Leben gefüllt.
Bad Vilbel
CDU lädt zur digitalen Diskussionsrunde mit Ines Claus
"Die CDU Bad Vilbel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 5. März, um 19.00 Uhr zu einer digitalen Diskussionsrunde mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag Ines Claus ein. Die Corona-Pandemie stellt alle politischen Ebenen vor große Herausforderungen", so die CDU Bad Vilbel in einer Pressemitteilung.
Grüne: "Belebung der Innenstadt braucht dringend andere Politik"
"Die Stadtverordneten haben kürzlich 50.000 € für eine Online-Handelsplattform für die Bad Vilbeler Gewerbetreibenden beschlossen. Doch in Gesprächen mit dem Betreiber der Karbener Plattform erfuhren die Grünen, dass der CDU und FDP ein deutlich kostengünstigeres Angebot einer betriebsbereiten Online-Handelsplattform für Bad Vilbel bereits im vergangenen März vorlag", schreiben die Grünen Bad Vilbel in einer Pressemitteilung.
Neue Tische und Bänke am Geh- und Radweg im Quellenpark
Der Geh- und Radweg von Dortelweil in die Kernstadt, der einmal durch den Quellenpark geht, wird schon heute rege genutzt. Insbesondere Schülerinnen und Schüler nutzen diese schnelle Verbindung auf dem Weg zum Schulzentrum. Aber auch viele Spaziergänger und Fahrradfahrer genießen den gut ausgebauten Weg für ihre Touren.
Attraktivierung der Frankfurter Straße geht weiter
Die Ausschreibung für den zweiten Bauabschnitt ist beendet, derzeit werden die Angebote geprüft und der Zuschlag an die Firma mit dem wirtschaftlichsten Angebot erteilt. Doch was wird diese Firma im zweiten Bauabschnitt dann umsetzen?
Lebendige Zentren: Informationen zum Förderprogramm online
Wie bereits berichtet hat das Kernbereichsmanagement seine Arbeit aufgenommen.
CDU: Gleich drei neue Spielplätze werden 2021 fertig
Bad Vilbel ist eine wachsende Stadt. Viele junge Familien ziehen hierher. Deshalb mache sich die CDU in ihrem Wahlprogramm für neue Spielplätze stark. „Wir stehen für gute und moderne Spielplätze. Wir bauen neue Spielplätze und gestalten bestehende, wie beispielsweise den in der Gronauer Kornsiedlung, um“, so Kerstin Cleve, Mitglied im Dortelweiler CDU-Vorstand und Kandidatin für die Stadtverordnetenversammlung.
Mit dem Wohnmobil in die Festspiel- und Quellenstadt
Bad Vilbel ist immer eine Reise wert. Davon sind nicht nur die Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler überzeugt, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Um diese Reise auch für eine weitere Reisegruppe noch besser zu ermöglichen, gibt es fortan Wohnmobilstellplätze an zwei Standorten in der Quellen- und Festspielstadt.
Piktogramme in der Lohstraße sollen Verkehr beruhigen
Die Lohstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich. Dies wird zwar bereits durch entsprechende Schilder ausgewiesen, doch nicht alle Autofahrer halten sich immer an die Vorgaben, die da lauten: Schrittgeschwindigkeit und besondere Achtung darauf, Fußgänger nicht zu gefährden oder zu behindern.
Grüne laden zu Online-Fachgespräch: "Die altersfreundliche Stadt"
Die Grünen in Bad Vilbel laden Interessierte herzlich am Mittwoch, den 3. März 2021 um 19:00 Uhr zu einem öffentlichen Online-Fachgespräch mit Kordula Schulz-Asche, Bundestagsabgeordnete aus dem Main-Taunus-Kreis, ein. Kordula Schulz-Asche ist Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion der Grünen.
Elektrofahrradflotte der Stadt Bad Vilbel erweitert
Seit 2019 können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung drei Elektrofahrräder für Dienstfahrten nutzen. Im vergangenen Jahr kam für den Fachbereich Kultur ein weiteres Elektrorad dazu. Nun konnte die städtische Elektrofahrradflotte noch einmal um drei Räder erweitert werden.
Neues und digitales Parkleitsystem installiert
Seit dem 16. Februar wurden in der Stadt Bad Vilbel an allen Ein- und Ausfahrtsstraßen sowie wichtigen Kreuzungspunkten die neuen Tafeln für das Parkleitsystem installiert. Künftig wird dieses digital betrieben und verfügt an den Einfahrten zur Innenstadt über große LED Tafeln, auf welchen wichtige Informationen angezeigt werden können.
Kitas kehren zu „Regelbetrieb in Pandemiezeiten“ zurück
Ab dem 22. Februar kehren die Bad Vilbeler Kindertagesstätten in den „Regelbetrieb in Pandemiezeiten“ zurück. Damit entfällt die in der Einrichtungsschutzverordnung beschlossene Regelung, dass Kinder nur bei dringenden Betreuungsbedarf in die Einrichtung kommen sollen.