Alle sprechen von der Transformation der Industrie. Aber was bedeutet das eigentlich?
Inflationsrate in Hessen im November 2023 bei 2,9 Prozent
Im November 2023 lag die Inflationsrate – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – in Hessen bei 2,9 Prozent. Dies war der geringste Wert seit Juni 2021 (plus 2,0 Prozent). Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, hatte die Inflationsrate im Oktober 2023 bei 3,6 Prozent und im September 2023 bei 4,7 Prozent gelegen.
Arbeitslosigkeit sinkt im November nur leicht
Auf dem regionalen Arbeitsmarkt schließt der November mit einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Im Bezirk der Gießener Agentur für Arbeit waren insgesamt 17544 Menschen arbeitslos gemeldet. 87 Personen weniger als im Oktober. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 und liegt aktuell bei 4,6 Prozent. Im November vor einem Jahr waren 654 Arbeitslose weniger gemeldet. Damals wurde eine Quote von 4,5 verzeichnet.
Vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, Studierenden deutschlandweit ein vergünstigtes Deutschlandticket für 60 Prozent des regulären Preises, also monatlich 29,40 Euro, zu ermöglichen. Voraussetzung sind Vereinbarungen zwischen den einzelnen Verkehrsverbünden in den Ländern und den Studierendenvertretungen der jeweiligen Hochschulen und Universitäten. Das bundesweit einheitliche Semesterticket soll zum Sommersemester 2024 eingeführt werden.
Tarifabschluss für Sanitärhandwerk Hessen vereinbart
Die IG Metall Mitte und der Fachverband der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss einigen können. Das Ergebnis sieht vor, dass die Entgelte ab 1. Januar 2024 um 4,7 Prozent steigen. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 Euro; Auszubildende erhalten 500 Euro. Die Prämie ist bis spätestens November 2024 auszuzahlen, die Auszahlung kann schrittweise erfolgen.
Zahnmedizinische Fachangestellte bekommen mehr Gehalt
Nachdem der vorherige Tarifvertrag zum 30. Juni 2023 ausgelaufen war, fanden in den vergangenen Wochen und Monaten Verhandlungen zwischen der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten in Hamburg, Hessen, Niedersachsen, im Saarland und im Landesteil Westfalen-Lippe (AAZ) auf Arbeitgeber- und dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. (vmf) auf Arbeitnehmerseite statt.
Schonstreifen bieten Lebensraum für heimische Arten

Im Winter bieten Altgrasstreifen Strukturen und Lebensräume für unsere heimischen Arten. Foto: Naturschutzfonds Wetterau e.V.
Die Nächte werden kälter, die Tage kürzer. Während wir mehr Zeit ins unseren vier Wänden verbringen, zieht sich auch die Tierwelt für den Winter zurück. Doch dafür benötigt sie passende Rückzugsorte, z.B. Hecken oder Säume. Im Grünland können Schonstreifen diese Funktion übernehmen.