Vorsprung Wetterau - Politik

v. l. n. r.: Rosemarie Patzak, Sylvia Patzak, Tobias Salzmann, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Bettina Kaufmann, Dr. med. Gerd Albert, Dr. med. dent. Axel Steffan, Dr. med. Gernot Heller, Carsten Mayer. Foto: FDP Wetterau

Der heimische FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn besuchte gemeinsam mit den Kreisvorstandsmitgliedern Sylvia Patzak und Christopher Hachenberg und der Büdinger FDP-Politikerin Rosemarie Patzak die Ärztliche Verrechnungsstelle in Büdingen. Empfangen wurde die FDP-Delegation vom 1. Vorsitzenden Dr. med. Gerd Albert und den Vorstandsmitgliedern Dr. med. Gernot Heller und Dr. med. dent. Axel Steffan sowie den Geschäftsführern der Ärztlichen Verrechnungsstelle Büdingen GmbH, Tobias Salzmann und Carsten Mayer.

Kreistagsabgeordneter und Tierschützer Marcus Stadler mit Schafsdame Lisa.

Tierschutz ist den GRÜNEN seit jeher eine Herzensangelegenheit. Deshalb fand die Idee eines bzw. einer ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten Eingang in ihr Kreistagswahlprogramm. Die Idee bekommt nun überregional Rückenwind. Denn der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat seit diesem Frühjahr eine Tierschutzbeauftragte, sogar mit fester Stelle. Und er hat einen Tierschutzbeirat. Grund genug für die GRÜNEN im Wetteraukreis, das Modell dem Kreistag näher zu bringen.

Die IHK Gießen-Friedberg appelliert an die Stadt Gießen, die Frist zur Abgabe der Stellungnahme zum Verkehrsentwicklungsplan zu verlängern. Schon vor knapp zwei Jahren hatte die IHK Gießen-Friedberg einen konstruktiven Dialog zur Ausgestaltung des Verkehrsentwicklungsplans angeboten. Leider blieb dieses Angebot seitens der Stadt ohne jegliche Reaktion oder Annahme, sondern wurde lediglich zur Kenntnis genommen.

Die FDP-Kreistagsfraktion im Wetterauer Kreistag stellt für die kommende Kreistagssitzung am 20. Dezember einen Antrag zur Haushaltsplanung 2024 und der Beteiligung des Kreistages daran. Demnach wird der Kreisausschuss aufgefordert,  unverzüglich den Kreistag über den Zeitplan des Haushaltes 2024 ‚von dem Beschluss des Kreisausschusses über die Einbringung in den Wetterauer Kreistag bis hin zur geplanten Verabschiedung'  in Kenntnis zu setzen.

Projekt von und für Kinder und Jugendliche aus Wetterau gewinnt den MIXED UP Bundespreis: Bundesjugendministerin Lisa Paus hat am 23. November 2023 den Preis im bundesweiten MIXED UP Wettbewerb in Berlin verliehen. Es wurden kreative Projekte unter dem diesjährigen Motto „Gelungene Partizipation in Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung“ ausgezeichnet.

Jan-Bernd Röllmann

„Stadtmarketing ist nicht nur das Betreiben mehrerer Feste. Letztlich kümmert sich ein professionelles Stadtmarketing insgesamt darum, die Aufenthaltsqualität für alle erheblich zu verbessern. Nicht nur die Bürger, sondern auch die Gäste, die Ladenbetreiber und die Hauseigentümer, selbstverständlich aber auch die mobilen Nutzen gerade einer Innenstadt müssen sich wohl fühlen und das Gesamtkonzept der städtischen Entwicklung gerne nutzen," stellte Jan- Bernd Röllmann, Chef des Stadtmarketing in Marburg, auf der Traditionsveranstaltung ‚FDP vor Ort' im Vereinshaus Dortelweil fest.

Fallobst – eine besondere Delikatesse für viele Tiere im Herbst. Foto: Naturschutzfonds Wetterau

Die diesjährige Apfelernte ist eingesammelt, und so mancher genießt schon den selbstgepressten Apfelsaft. Auch wenn das regnerische Wetter nicht unbedingt zu einem Spaziergang einlädt, freuen sich die tierischen Bewohner der Streuobstwiesen über ihren Anteil an der Ernte.

Weitere Beiträge ...

online werben