Entwicklung der Gesamtunfallzahlen - Vergleich der letzten fünf Jahre.
Foto: SPD Hessen
Im Austausch (von links): Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch, der Geschäftsführer des bbw Südhessen Torsten Denker und Abteilungsleiterin „Leben & Lernen" Carmen Bergmann. Foto: Wetteraukreis
Im alten Treppenhaus des Friedberger Kreishauses werfen Joachim Cott (Erster Vorsitzender des Büdinger Geschichtsvereins) und Landrat Jan Weckler einen Blick auf die deutsche Werbung der 70er-Jahre. Foto: Wetteraukreis
Freut sich schon auf die vielen Veranstaltungen des Mittelhessischen Kultursommers: Landrat Jan Weckler stellt im Schlosshof von Ober-Mörlen das Programm vor. Foto: Wetteraukreis
Bei der Ausstellungs-Eröffnung in Büdesheim (v.l.): Peter Nickel, Pfarrer Kaarlo Friedrich, Dekan Volkhard Guth. Foto: privat
Bildunterschrift: Freuen sich auf das Festival (von links): Ines Wuttke (Projektleitung „Flux"), Henrike Strauch (Bürgermeisterin Glauburg), Dr. Nicole Engel (stellvertretende Schulleiterin Gesamtschule Konradsdorf), Ulrike Pfeiffer-Pantring (Bürgermeisterin Ortenberg), Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch, Maren Van Severen (WIR-Koordinatorin beim Wetteraukreis) und Simon Leib (Projektassistenz „Flux"). Foto: Wetteraukreis
Bildunterschrift: Landrat Jan Weckler und Alexander Maser, Mitarbeiter der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte und Kokurator der Ausstellung. Foto: Wetteraukreis
Foto: Wetteraukreis
Das Wetterauer Netzwerk für Alleinerziehende (A-Net) veranstaltet einen Sommerbrunch für allein- und getrennt erziehende Mütter und Väter. Foto: Wetteraukreis