Vorsprung Wetterau - Kurse

Foto: Wetteraukreis

Auf eine besondere Geschichte mit mittelalterlichem Flair dürfen sich Jungen aus dem Wetteraukreis vom 12. bis 13. Mai freuen. Das „Live Action Role Play" (LARP) findet in diesem Jahr mit einer Übernachtung in Zelten auf dem Grillplatz Ockstadt statt. Das vom Facharbeitskreis „Jungen*arbeit" durchgeführte LARP ist Teil der im Jahr 2022 entwickelten Reihe „Die verschollenen Geschichten des Wetterauenlandes". Die diesjährige Ausgabe „Alte Wege in neuen Zeiten" hält  jede Menge Spielspaß und Denkanstöße rund um das Thema „(Un-)Gerechtigkeit" bereit.

Foto: Stadt Rosbach v. d. Höhe

Zusätzlich zu den 1 zu 1 Schulungen bieten die „Digitalen Helfer“ nun auch einmal im Monat (jeden 2. Montag im Monat) einen offenen Gruppen-Treff an, zu welcher alle Seniorinnen und Senioren, ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, herzlich eingeladen sind.

Die meisten haben schon einmal die schönen, fließenden Bewegungen des Taichi gesehen, vielleicht in einem Film über Asien oder sogar bei einem Spaziergang im Park. Denn die fernöstliche Bewegungskunst hat mittlerweile viele Anhänger im Westen gefunden. Taichi begeistert durch seine sanften Bewegungsabfolgen, die zusammen mit bewussten Atemübungen den Körper in ein harmonisches Gleichgewicht bringen. 

Landrat Jan Weckler freut sich gemeinsam mit Kursleiter Christian Friedrich, Anea Lang Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Nauheim, Anna Möller von der vhs wetterau und der Klimaschutzkoordinatorin des Wetteraukreises Susanne Feiler über den Kursstart.

Wie kann ich vor Ort und in meinem unmittelbaren Umfeld etwas für den Klimaschutz tun? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich nun ein Kurs der Volkshochschule Wetterau rund um das Klima. Landrat Jan Weckler konnte den Kurs Klimafit kürzlich eröffnen. Der Kurs ist mit 16 Teilnehmenden ausgebucht. Am ersten Kursabend lernten die Teilnehmenden die Grundlagen des Klimawandels und den Klimaschutz im Wetteraukreis kennen.

Möchtet Ihr gerne kleine Kinder betreuen und damit Euer Taschengeld etwas aufbessern, seid aber unsicher wie man mit ihnen umgeht? Seid Ihr bereits Babysitter und sucht nach neuen Spielideen und möchtet mehr über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern wissen?

Achtsamkeit ist eine Mischung aus Bewusstheit, Selbstliebe und Mitgefühl. Mit sich und anderen achtsam umgehen, das HIER und JETZT bewusst wahrnehmen und sich an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen, bedeutet achtsam zu leben. In unseren Achtsamkeits-Workshops zeigen wir dir, wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren kannst.

Weitere Beiträge ...

online werben